Allgemein

Müssen wir uns auf einen Krieg vorbereiten?
Seit vorletztem Donnerstag leben wir alle in einer neuen Zeit. Russland ist in die Ukraine einmarschiert und der Krieg, den die Mehrheit für ausgeschlossen hielt, ist erschütternde Realität. Wir sind durch die Medien und Social Media quasi live dabei, wenn Menschen in den Metro-Stationen von Kiew Schutz suchen, wenn Millionen Menschen vor den realen Auswirkungen […]

Prepper brauchen keine Hamsterkäufe
Es ist erstaunlich still bei uns, nachdem in den letzten Jahren immer wieder Fernsehproduktionsfirmen anriefen, die „echte Prepper“ vor die Kamera holen wollten. Gerade jetzt, wo Hunderttausende sich wegen des Corona-Viruses Covid-19 und den damit verbundenen Maßnahmen zur Ausbreitungshemmung mit Lebensmitteln und Toilettenpapier eindecken, ist es erstaunlich ruhig bei uns. Die Prepper lächeln still und […]

Risikoanalyse aus 2013 zeigt, was uns bei Corona erwarten kann
Politiker müssen nun in Europa entschlossen reagieren, um den Corona-Ausbruch einzudämmen. Eine Vorlage könnte der Risikobericht aus dem Jahr 2013 sein, wo ein angenommener Ausbruch eines mutierten SARS-Viruses analysiert wird.

Ist man in der Stadt noch sicher?
Das Wochenende des G20-Gipfels in Hamburg vom 7. bis zum 9 Juli 2017 hat vor Allem eines ganz deutlich gemacht. Wenn es gewalttätige Ausschreitungen in einer Stadt gibt, können die Bewohner und privates Eigentum nicht umfassend geschützt werden.

Flüchtlingsdrama ändert die Sichtweise von Millionen Deutschen: Sicherheitslage ändert sich
Die Flüchtlingskrise bringt nicht nur täglich neue Herausforderungen für die Helfer und die Kommunen, sie verändert auch die Gesellschaft. Radikalisierung und Sicherheitsbedenken nehmen zu. Deutschland steuert auf unsichere Zeiten zu. Dabei sollte man nicht der Versuchung einer Pauschalisierung erliegen.

Die größten Bedrohungen der nächsten Jahre
Was sind die stärksten Bedrohungen für die Wirtschaft, die Staaten und die Menschen in den nächsten Jahren? Wir geben einen Überblick und laden zur Diskussion ein.

Zivilschutz setzt wieder auf Sirenen – Bedrohungslage hat sich geändert
Endlich wachen Behörden und Politik auf: Aufgrund der verschärften Bedrohungslage soll die Zivilverteidigung verbessert werden. Tatsache ist, dass das ein Komplettaufbau werden wird, denn die Indrastruktur aus dem Kalten Krieg ist nicht mehr vorhanden.

Was tun, wenn Ebola nach Deutschland kommt?
Ebola wird nach Deutschland kommen, das lässt sich heutzutage aufgrund des Reiseverkehrs nicht verhindern. Wie kann man sich vorbereiten? Und wie verhindert man eine Ansteckung mit dem Killer-Virus?

Stromausfall in unserer Stadt – was tun und wie bereitet man sich auf Stromausfälle vor?
Letzte Nacht wurden wir von unserer Alarmanlage aus dem Schlaf gerissen. Es war 3:00 Uhr und zappenduster. Nur die Alarmanlage jaulte und ich rannte mit Taschenlampe bewaffnet zum Sicherungsschrank, um dort festzustellen, dass der Strom komplett ausgefallen war.